Nach dem zweiten Weltkrieg hat sich in unserer Gesellschaft die Ideologie ausgebreitet, dass wir alles aus uns machen können, wir müssten uns nur genug anstrengen. Die berühmte Geschichte vom Tellerwäscher, der zum Millionär wurde, sollte Beispiel und Aufforderung zugleich sein.
Dabei ist Leistung per se nicht schlecht oder ungesund, der menschenfeindliche Leistungsdruck jedoch schon. Es gibt unendlich viel Leid, weil Menschen sich selber entfremden, also ihre Persönlichkeit letztendlich ablehnen, weil sie eben nicht so sind, wie sie es von sich erwarten.
Hier einige menschenfreundliche Mindsets, die man lernen kann.