LernCoaching
Konzentration Motivation Gedächtnis
Als Schüler/Student/in weißt du, dass Lernen eine zentrale Rolle im schulischen Leben spielt. Wer leicht lernt, spart Zeit und ist einfach schneller am Ziel.
Treten Lernprobleme auf, so ist eine gründliche Ursachenanlayse Voraussetzung. Wenn „Umgebungsstörungen“ (Mobbing, die Scheidung von Eltern, schlechte Beziehung zu einer Lehrperson oder andere Gründe) viel Stress erzeugen, dann funktioniert auch das Lernen in der Regel schlecht oder nicht mehr.
Wenn fehlende Kompetenzen (schlechtes Zeitmanagement, falsche Lerntechniken, Motivationsdefizite, ungenügende Stressbewältigung vor Prüfungen) das Lernen schwer machen, kann mit einem speziellen Training geholfen werden. Hier greift das Lerntraining, durch das Kennen und Anwenden von Lernstrategien kannst du deutliche Verbesserungen erzielen.
Denn Lernen will gelernt werden!
Da ich seit vielen Jahren auch an einer Mittelschule unterrichte, hatte ich die Gelegenheit mein psychologisches Handwerk zum Wohle der Schüler anwenden zu können.