Im Wettkampfsport entstehen Stresssituationen recht schnell immer dann, wenn Ergebnisdruck in der Folge von äußerem oder inneren Druck entsteht. Nicht selten schlittern Athleten/innen in ein „Panikverhalten“ und dies führt wiederum zu mentalen und körperlichen Verhaltensreaktionen, die automatisierte Bewegungsabläufe stören oder ganz verhindern, ähnlich einem Blackout in Prüfungssituationen. Dazu können sich psychovegetative Symptomatiken gesellen, wie z.B.…
Weiterlesen