- Sport
- Life-Coaching
- Management
- Blog
- Über mich
- Kontakt
- Sport
- Life-Coaching
- Management
- Blog
- Über mich
- Kontakt
Erfolg wird in unserer Leistungsgesellschaft großgeschrieben, wer gewinnt ist in den Schlagzeilen, kann viel Geld verdienen und wird nicht selten von der Gesellschaft vergöttert. Dem Gewinner werden Türen geöffnet und Rosen gestreut. In Ratgebern, Zeitschriften und anderen Medien trifft man wohl deshalb oft auf Themen wie: „Wege zum Erfolg“, oder „Schnell zum Erfolg“ usw. Aber gibt…
Weiterlesen
Im Sport aber auch im Berufsleben ist Konzentration eine Schlüsselkompetenz, um erfolgreich zu sein. Wer sich über den gesamten Wettkampf oder einer länger anhaltenden Leistungsanforderung im Beruf konzentrieren kann, ist deutlich im Vorteil. Stellen wir uns nur mal die Ausgangssituation eines Torwartes vor, der über weite Strecken des Spieles sehr gute Leistungen erbringt, aber über…
Weiterlesen
Wie in einem vorherigen Beitrag bereits erwähnt, ist Leistungsdruck per se nicht schädlich oder förderlich. Es kommt immer drauf an, wie jemand damit umgeht. Wenn vom Erreichen eines Leistungszieles die Wertschätzung der eigenen Person abhängt, und in Folge von Niederlagen depressive Episoden einsetzen, dann sollten die Alarmglocken läuten. Demgegenüber ist ein „gesundes“ Leistungsmotiv dann gegeben,…
Weiterlesen
Wenn ich mit Athleten, Eltern von Athleten/innen, Trainern oder Sportfunktionären rede, kommen immer wieder Aussagen wie: „Die ist ganz gleich wie ihr Vater, der war auch immer schon nervlich schwach!“ „Der war immer so und der bleibt auch so!“, „Das ist mein Charakter, ich bin so, da kann man nichts machen!“. Hinter diesen Aussagen stecken…
Weiterlesen